On-Camera TTL
Alle TTL-Signale werden über den auf der Kamera montierten Plus IV und auf das zusätzlich aufgesteckte Systemblitzgerät übertragen. Externe Blitzgeräte werden drahtlos synchronisiert und manuell gesteuert. Die direkte Übertragung der Signale funktioniert mit den meisten Kameras und Blitzgeräten von Canon, Nikon und Panasonic, sowie vielen Modellen von Fujifilm und Olympus. Eine besonders vielseitige Lösung mit unzähligen Einsatzbereichen.*
Integrierter Blitzschuh
Der Blitzschuh auf der Oberseite der Plus IV ermöglicht die direkte und sichere Befestigung und Synchronisation der meisten Speedlights. Es werden keine Synchrokabel benötigt.
Einfache Bedienung
Das Plus IV hat eine intuitive Benutzeroberfläche, in der alle Kanäle, Zonen und Funktionen einfach über eine Soft-Touch-Tastatur eingegeben werden können und auf einem hintergrundbeleuchteten, leicht lesbaren 2,5 cm LC-Display angezeigt werden.
32 Kanäle
Mit 32 Kanälen (in jeweils vier Zonen einstellbar) ermöglicht der PocketWizard Plus IV einzelne oder Blitzgruppen bzw. Kameras gleichzeitig oder individuell auszulösen. Dies ist vorteilhaft, wenn an überfüllten Orten oder mit verschiedenen Belichtungsbedingungen gearbeitet wird. Es ist auch ideal für ferngesteuerte Kameras z.B. auf Sportveranstaltungen, oder Hochzeiten.
Quad-Zonen Kontrolle
Die Aufteilung in vier Zonen ermöglicht die gezielte Kontrolle der Geräte, ohne dass man zwischen der Beleuchtung oder den Kameras hin- und herrennen muss. Ohne den Kamerastandort zu verlassen, lassen sich die ferngesteuerten Blitzgeräte oder Kameras in vier einzelnen Zonen (A, B, C oder D) aktivieren oder deaktivieren. Das ist vor allem dann ideal, wenn man zwischen verschiedenen Beleuchtungssituationen arbeiten will, oder ferngesteuerte Kameras separat auslösen muss.
Automatischer Empfang
Dank unserer patentierten automatischen Empfängertechnologie ist der Plus IV ein cleveres Gerät. Wenn er auf TxRx gestellt ist, wechselt er für größere Flexibilität schnell und intelligent zwischen dem Sende- oder Empfängermodus – wichtig für nützliche Sonderfunktionen wie „Auto Relay“ und „Repeater“. Der Plus IV kann bei Bedarf aber auch fest auf Senden (Tx) oder Empfangen (Rx) gestellt werden.
Zweistufige Fernauslösung
Der Plus IV-Empfänger ist auch optimal für die ferngesteuerte Kameraauslösung geeignet. Der einzigartige Zweistufen-Testknopf funktioniert wie der Auslöser der Kamera. Ein leichter Druck aktiviert die Messfunktionen der Kamera, ein stärkerer Druck löst diese aus. Wenn Sie den Knopf loslassen, begibt sich Ihre Kamera wieder in den Ruhemodus; dies spart Akku.
Auto Relay-Modus
Unsere automatische Empfängertechnologie ermöglicht es, eine ferngesteuerte Kamera wirklich synchron mit davon getrennten Blitzgeräten über Funk auszulösen. Ein Gerät arbeitet als Auslösesender, ein weiteres als Auslöseempfänger und Synchronsender auf der Kamera und ein drittes Gerät als Synchronempfänger am Blitz. Hierfür können auch PlusX, Plus III und Plus IV Geräte gemischt verwendet werden.
Long Range-Modus
Die schon im normalen Einsatz erstaunlich große Reichweite des Plus IV lässt sich durch Aktivierung des LR-Modus (Long Range) nahezu verdoppeln. Ideal auch für die Arbeit in Umgebungen, die Funkwellen absorbieren.
Repeater-Modus
Zur Überbrückung besonders großer Entfernungen, kann man mehrere Plus IV im Repeater Modus kombiniert einsetzen. Zwischengeschaltete Plus IV (aber auch Plus III) Geräte leiten das Signal weiter, was die Reichweite extrem erweitert. Lediglich die Blitzsynchronzeit bzw. Auslöseverzögerung wird dadurch u.U. leicht verlängert.
High Speed-Modus
Im normalen Modus funktioniert der Plus IV mit Geschwindigkeiten bis zu 12 Bildern/Sekunde. Für die Arbeit mit dafür geeigneten Kameras und/oder Blitzgeräten bietet das Gerät einen HSR-Modus (High Speed Receive), der Bildraten bis zu 14,5 Aufnahmen/Sekunde ermöglicht. Die Nutzung der TTL-Verbindung kann die Bildrate etwas reduzieren.
Firmwareaktualisierung
Die integrierte USB-Buchse erlaubt es, wenn notwendig die Firmware des Plus IV zu aktualisieren und gewährleistet somit die Funktion mit den neusten Kameras und Blitzgeräten.
Extrem Kompatibel
Der Plus IV unterstützt alle Standard Kanäle und kann somit nicht nur mit aktuellen, sondern auch vielen früheren PocketWizard Sendern und Empfängern sowie Blitzgeräten sowie Belichtungsmessern mit PocketWizard Modulen verwendet werden.
* Drahtlose Übertragung von TTL-Signalen – siehe MiniTT1 und FlexTT5.
Frequenzen:
FCC/IC Modell: 344.04 - 354.00 MHz
CE Modell: 433.62 - 434.22 MHz
Kanäle:
32 Kanäle
1-32 Standard Kanäle/17-32 Quad-Zone Kanäle
Kompatibel mit den Standardkanälen aller früheren PocketWizards
Zonen:
A - B - C - D
Kompatibel mit den Quad-Zone Kanälen aller entsprechenden PocketWizards
Antenne:
Optimierte, interne Spiralantenne
Display:
2.5cm LCD, beleuchtet
Reichweite:
Wie PlusX und Plus III, max. 500m in Abhängigkeit vom Umfeld
Erweiterbar durch Repeater-Modus
Synchronzeiten:
bis zu 1/250s bei Schlitzverschluss
bis zu 1/500s bei Zentralverschluss
(abhängig von der Kamera)
Bildrate:
bis zu 14,5 Bilder/Sekunde
Kontaktzeiten:
62ms bei Normalbetrieb
2ms im High Speed Receive (HSR)-Modus
Status Indikator:
LED: Grün, Gelb, Rot
Sendeleistung:
< 1 Kilowatt (0.001 Watt)
Energieversorgung:
2x AA (LR6) Batterien 1,5V, Alkali-Mangan empfohlen - NiMH, NiZn, Li alternativ (Anzeige für Batterielevel u.U. inkorrekt)
USB über optionalen Netzadapter
Betriebsdauer:
max. 50h (mit Alkali-Mangan Batterien)
Belastbar bis:
300V (Synchronanschluss/Kamera)
300V (Mittenkontakt, Off-Camera)
Bei Verwendúng eines Blitzgerätes auf dem Plus IV der Kamera, wird dessen Zündspannung durchgereicht. Bitte vor Verwendung die Angaben des Blitz- und Kameraherstellers auf Kompatibilität überprüfen!
Max. Stromstärke:
1A Spitze, kontinuierliche Last auf 0,2A limitiert
Eigenspannung:
3V, sicher für die Verwendung mit allen digitalen und analogen Kameras
USB:
USB 2.0 Mini-B Anschluss
Gehäuse:
Schlagfester Kunststoff mit montierter Batterieklappe
Gewicht:
130g (inkl. Alkali-Mangan Batterien)
Abmessungen:
Höhe: 4.5cm
Breite: 5.9cm
Tiefe: 10.4cm
Betriebstemperatur:
-15°C bis 50°C
Lagertemperatur:
-30°C bis 85°C (ohne Batterien)
Ein-/Ausgang:
3,5mm Miniklinke (Stereo), Mittenkontakt
Befestigung:
arretierbarer Blitzfuß (Metall), 1/4"-Gewinde
Lieferumfang:
Kurzanleitung
Bedienungssticker
CE & RoHS konform: Ja
Optionales Zubehör:
Synchronkabel, Auslösekabel, Adapter und Schutztaschen
In unserem PocketWizard Jargon Buster finden Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zum Auslösesystem!