PANTONE für den Produktdesign Workflow

Wenn Sie in den Bereichen Design für Heim und Wohnen, Unterhaltungselektronik, dekorative Kosmetik, oder Spielwaren tätig sind, ist das Pantone Fashion, Home +Interiors System genau das Richtige für Sie!

Die 2534 Pantone-Farben für Produktdesign sind als drei Versionen erhältlich: Lackbeschichtung auf Papier, als Baumwolltextilien und als Farben auf Kunststoff. Um die bestmögliche visuelle Übereinstimmung zu gewährleisten, empfehlen wir, das Materialformat zu verwenden, das Ihrer Endanwendung am nächsten kommt.


Pantones Lackfarbe ist das Herzstück des Produktdesigns. Diese wurde entwickelt, um das Erscheinungsbild der Farbe auf einem Produkt darzustellen. Der Farblack ist das Werkzeug, um die Erzielbarkeit von Farben zu verstehen und Farben für Lacke, Beschichtungen, Pigmente, Textilien und Lederanwendungen festzulegen. Egal, ob Sie unterwegs oder im Büro sind, die FHI Guides von Pantone sind sowohl im handlichen Fächerformat, als auch im herausnehmbaren Chipbuchformat erhältlich.

Wenn Sie mit Textilien arbeiten, dann verwenden Sie den Cotton Guide! Die Baumwollfarben werden mit weltweit verfügbaren Farbstoffen hergestellt, die für Farbechtheit und Farbkonstanz formuliert sind.

FARBE IM PRODUKTDESIGN WORKFLOW


1. LASSEN SIE SICH INSPIRIEREN

Farbreferenzen – Finden Sie eine Farbe, die Sie anspricht

Pantone gibt Ihnen die Möglichkeit, konsistente Farben über mehrere Materialien hinweg zu erzielen, so dass Sie mit Zuversicht Farben für Ihr Projekt auswählen können. Der FHI-Farbfächer ist perfekt für Musterkäufe, Kundenbesprechungen oder Überprüfungen vor Ort eignet. Eine komplette, umfassende Farbbibliothek in kompaktem Format.



Capsure – Farben für später abspeichern!

Manchmal findet man im Alltag unerwartet die perfekte Farbe. Mit dem Pantone Capsure-Gerät können Sie Farben, die Sie inspirieren, präzise erfassen und für später abspeichern.




Verwandeln Sie Ihr Smartphone in ein Werkzeug zur Farbbestimmung

Die neue Pantone Color Match Card arbeitet mit der Kamera Ihres Smartphones, um farbige Objekte, Materialien und Oberflächen zu erfassen und mit den ihnen am nächsten kommenden Pantone-Farben abzugleichen.


2. FANGEN SIE AN ZU KREIEREN


Pantone Connect – Die Plattform für die Abstimmung, Erstellung und Gestaltung mit Pantone-Farbpaletten

Pantone Connect ist eine neue leistungsstarke Plattform, mit der Designer überall dort, wo sie mit Farben arbeiten, auf die Pantone-Farbbibliotheken, Farbwerte und Navigationswerkzeuge zugreifen können.





Monitorkalibrierung–
weil Ihre Augen Sie täuschen können

Mit Kalibrierungswerkzeugen können Sie Farben auf Ihrem Bildschirm, Ihrem Projektor und Ihren Ausdrucken zuverlässig betrachten. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung der Kalibrierungsgeräte von Calibrite.





Tools zur Entwicklung von Farbpaletten - Spielen Sie mit Farben, um die perfekte Farbpalette zu entwickeln

Individuelle und herausnehmbare Chips in Baumwoll-, Lack- und Kunststoff ermöglichen es Ihnen, direkt mit Ihren Farbpaletten zu arbeiten und diese an Moodboards anzubringen. Wenn Sie im Büro oder am Schreibtisch sitzen, verwenden Sie den FHI Color Specifier und das Guide Set, um Produktionspartnern die exakte Farbe für Ihr Produkt benennen zu können.

Arbeiten mit Hauttönen - Pantone hat das passende Werkzeug für Sie!

110 Hauttöne zur Inspiration und Farbstandardanpassung! Der Pantone SkinTone Guide wurde durch die wissenschaftliche Messung tausender realer Hauttöne, über das gesamte Spektrum menschlicher Hauttypen, erstellt.








3. FINALES PRODUKT & BEWERTUNG

Tools zur Musterfreigabe - Entspricht Ihr Produkt den von Ihnen angegebenen Farben?

Beleuchtungsindikatoraufkleber und Lichtkabinen sorgen dafür, dass Sie immer unter den richtigen Voraussetzungen zuverlässig Ihre Designs bewerten können.

Die Verwendung von Pantone-Farbprodukten für die Freigabe von finalen Mustern kann sicherstellen, dass Ihr Produkt exakt Ihren Vorstellungen entspricht.




Prüfung der Lichtverhältnisse - Wie können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Farbe im richtigen Licht sehen?

Beleuchtungsindikatoraufkleber und Lichtkabinen stellen sicher, dass Sie Ihre Designs immer unter den richtigen Lichtverhältnissen beurteilen können.

Achten Sie beim Farbabgleich Ihrer Produkt- und Druckentwicklungsprojekte darauf, dass Sie diese unter exakt derselben Lichtquelle bewerten, die Sie auch beabsichtigten für das Endprodukt zu verwenden.