
0800 776 2000
0800 776 2000
Der Farbfächer HKS K dokumentiert die Wirkung der 88 klassischen HKS und 2 Metallicfarben auf gestrichenem Papier bei unterschiedlichen Substraten und Drucktechniken. Jedes Fächerblatt enthält zudem wertvolle Hinweise über Wirkung und Eigenschaften der jeweiligen Farbe.
Bei HKS werden die Farbrezepturen sorgfältig auf Papierqualitäten und Druckverfahren abgestimmt, um eine höchstmögliche Farbidentität zu gewährleisten. Um auch über einen großen Zeitraum eine bestmögliche Farbtontreue anbieten zu können, sind die Originalrezepturen der HKS-Farbtöne nicht verändert worden. Aufgrund der geänderten Papiereigenschaften kann unter Umständen bei einigen Originalfarbtönen ein visueller Farbtonunterschied im Vergleich zu früheren Fächereditionen wahrgenommen werden. Daher empfehlen wir bei der Farbtonauswahl und Druckabstimmung immer auf die aktuelle Edition des HKS-Fächers zurückzugreifenBedruckstoff: Seither wurde der HKS-K Fächer auf Original Kunstdruckpapier Phoeno Grand 115g/m² von Scheufelen gedruckt. Da heute die Mehrzahl der Druckaufträge auf glänzend Bilderdruckpapier produziert werden, wurde nun dieser Praxis entsprochen und der HKS-Warenzeichenverband e.V. hat sich für die neue Auflage des aktuellen HKS-K Fächer dazu entschieden den Bedruckstoff Praxiprint 115g/m² zu verwenden.
Der HKS K Farbfächer im Detail:Vendor: | HKS |
0 von 3 Elementen ausgewählt
Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus
Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus
Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus