PocketWizard PW-MULTIMAX2

32 digital verschlüsselte Kanäle: Lösen Sie einzelne oder mehrere Blitze und/oder Kameras gleichzeitig bzw. einzeln aus. Dies bietet einen bedeutenden Vorteil bei Arbeiten in überfüllten Umgebungen oder bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.

Selektive Vierzonenauslösung: Aktivieren oder deaktivieren Sie Systemblitze und/oder Kameras drahtlos in vier verschieden kontrollierbare Zonen (ABCD) - ohne, dass Sie den Standort Ihrer Kamera verändern müssen.

Auto-Relay-Modus: Fungiert sowohl als Sender, als auch Empfänger und kann somit Kameras und/oder Systemblitze mit einer Entfernung von bis zu 500 Metern auslösen. Wenn er ein Signal von einem ferngesteuerten Sender empfängt, schaltet der On-Kameraempfänger sofort, komplett automatisch, in den Sendemodus und signalisiert den ferngesteuerten Blitzeinheiten zeitgleich mit der Kamera auszulösen.

Wiederholungsmodus: Durch den Gebrauch von MultiMAX-Funkgeräten, die miteinader verbunden werden können und den verfügbaren Wiederholungsmodus, können Sie die Auswahl fast unendlich erweitern.

Langstreckenmodus: Wenn eine zusätzliche Distanz für eine ferngesteuerte Kameraauslösung gebraucht wird, bietet der Langstreckenmodus die doppelte Reichweite.

Nahbereichmodus: Wenn Ihr Empfänger nah am Sender platziert ist, nutzen Sie den Nahbereichmodus, um die Ausgangsleistung zu reduzieren, damit der Empfänger nicht überfordert wird.

Auslösebestätigung: Überprüft jede erfolgreiche Auslösung und zeigt Fehlzündungen entweder durch akustische und/oder visuelle Signale an. Kein anderes Sende-/Empfängersystem verfügt über diese Funktion.

Signalstärkeanzeiger: Der Signalstärkeanzeiger wird für zwei Zwecke benötigt: Im Standby-Modus zeigt der Signalstärkeanzeiger an, wie rein die Ätherwellen von Störungen auf diesem Radiokanal sind (mehr Balken bedeuten wenig Störungen). Wenn ein Auslösesignal empfangen wird, zeigt der Signalstärkeanzeiger an, wie stark ein Auslösesignal empfangen wurde.

Störungssensor: Zeigt an, wie hoch die Funkstörungen auf jedem Kanal sind - einschließlich periodischer Spitzenwerte und gleichbleibendem Lärm. Beide können Auslösestörungen bewirken. Wählen Sie den Kanal mit den niedrigsten Störungen.

Benutzeroberfläche: Das gut lesbare LCD-Display und die gummierte Tastatur ermöglichen eine schnelle Anpassungen Ihrer gewählten Einstellungen und die Bestätigung des Kamera- und Blitzgerätstatus. Display und Knöpfe verfügen über eine Hintergrundbeleuchtung, die beim Drücken eines Knopfes aktiviert wird. Eine mögliche Tastensperre der Knöpfe verhindert unerwünschte Einstellungsänderungen. Standardeinstellungen können problemlos wieder hergestellt werden.

PocketWizard-Kompatibilität: Funktioniert mit allen PocketWizard-Funkgeräten auf der gleichen Frequenz, einschließlich PocketWizard OEM-Partnerprodukten wie Sekonic-Messgeräten und Profoto, Bowens, Calumet, Dynalite, Lumedyne, Norman und Photogenic-Systemblitzen. Verfügbare Synchronkabel unterstützen alle größeren Kamerahersteller mit einer Länge bis zu 4,8 Metern. Eine Auswahl verschiedener Synchronkabel für Kameras finden Sie bei unserem Kabelfinder online.

PocketWizard Utility: Mit Hilfe einer Standard-USB-Verbindung und der PocketWizard Utility können Sie jederzeit die neueste Firmware installieren und Ihr MultiMAX-Funkgerät dadurch zukunftssicher machen.

MultiMAX-Zeitsteuerungsfunktionen:
Rear Curtain Sync: Fangen Sie umgebende Lichtschlieren mit einer verlangsamten Belichtungszeit ein und frieren die Bewegung mit Ihren Blitzen ein, auch bei Kameras die diese Funktion eigentlich nicht haben. Verzögern Sie die Auslösesynchronzeit der elektronischen Blitzeinheit zum Ende der Aufnahme mit einer Präzision von bis zu 1/10.000 Sekunde. Beinhaltet vorprogrammierte Belichtungszeiten von 1 Sekunde, bis zu einem 1/60 einer Sekunde mit zusätzlichen konfigurierbaren Einstellungen über den Verzögerungszeiteinstellungsbildschirm des MultiMAX.

Multi-Pop: Fügen Sie den Aufnahmen Tiefenschärfe und stroboskopische Effekte hinzu. Die Funktion macht es möglich, dass Ihr Blitzgerät bis zu 9999 mal bei der gleichen Belichtung ausgelöst wird, während auf eine benutzerprogrammierte Aufladezeit von 1/100 Sekunde bis zu 16,6 Minuten zwischen den Blitzen gewartet wird.

Intervalometer: Führen Sie Zeitrafferaufnahmen durch, um Ereignisse genau dann zu fotografieren, wenn sie geschehen. Fangen Sie bis zu 9999 Aufnahmen mit bis zu 100 Stunden zwischen den Aufnahmen ein.

Präzise Verzögerungszeiten: Stellen Sie Verzögerungen im Sendemodus für Verschlußvorhangsynchroneffekte ein. Im Empfangsmodus für stroboskopische Effekte, Blitzsteuerung oder Kamera-Blitzsynchronisation.

SpeedCycler: Führen Sie sequentielle Auslösung für bis zu vier Kameras oder vier elektronische Blitzeinheiten durch. Ideal für Kameraufnahmen von mehrfachen Blickwinkeln und die Reduzierung der Aufladezeit bei schnellen Fotoaufnahmen, wenn Sie den nächsten Blitz in der Reihenfolge auslösen während der vorherige sich noch auflädt.

Verzögerungsequalizer-Software: Misst die Reaktionszeit zwischen dem Kameraauslösesignal zur Auslösung. Diese Verzögerung kann verwendet werden, um einzelne oder mehrere Kameras und Blitzgeräte synchron auszulösen.

Reichweite:
Bis zu 500 Meter im Normalmodus
Bis zu 1000 Meter im Langstreckenmodus

Frequenz:
CE
433,62 MHz (Standardauslösung)
434,22 MHz (Viererauslösung)
US/FCC
344,00 MHz (Standardauslösung)
346,50 - 354,00 MHz (Viererauslösung)

Code:
Komplexe 16/20/24 Bit digital verschlüsselte Signale

Kanäle:
16 original klassische Kanäle
16 Viererauslöserkanäle

Synchrongeschwindigkeit:
Bis zu 1/250 (Brennebene), 1/500 im schnellen Modus
Bis zu 1/500 (Zentralverschluss), 1/1000 im schnellen Modus
Bis zu 1/1000 (mit diversen Digitalkameras)

Maximale Aufnahmemenge*:
12 Bilder pro Sekunde (FPS)
*abhängig von den Blitzeinstellungen

Batterien:
Zwei AA (IEC:LR6) alkalinen Batterien

AC Adapter:
Wahlweise AC-Adapter - nur für US/FCC
3 VDC ungeregelt, 0,3 A (300 Milliamp) oder höher
4,5 VDC geregelt, 0,2 A (200 Milliamp) oder höher (empfohlen)

Gehäuse:
Nach Maß geformter schlagfester Kunststoff mit Batterieöffnung

Gewicht:
153 g mit alkalinen Batterien

Abmessungen:
Höhe: 10,2 cm (nur das Gehäuse)
Flexible Antenne: 6.1 cm
Breite: 5.5 cm
Tiefe: 3.7 cm

Input/Output:
3,5 mm Mono-Miniphone-Anschluss Blitzschuh; USB-Port; 6-pin Miniphone.Zubehör-Port

Betriebstemperatur:
Über - 15° C und unter 50° C

Lagertemperatur:
Über -30° C und unter 85° C (ohne Batterie)

Maximale Eingangsspannung:
0,5 A (1/2 Amp), Stromstärke begrenzt

Kamera / Port 1:
0.5 A (1/2 Amp), current limited

Blitzgerät / Port 2:
4,0 A für 0,00002 Sekunden (1/50000 Sekunden oder 20 Mikrosekunden)
0,25 A (1/4 Amp oder 250 Milliamp), reguliert

Auslöseschwelle:
Weniger als 2,2 Volt

Montage:
Blitzschuh, 1/4-20 Innengewinde, Lanyardschleife und Klettband zum Befestigen

Zeitvorgaben:
Kontaktzeit: bis zu 999,99 Sekunden oder 16 Minuten, 39,99 Sekunden (mind. 0,01 Sek.)
Verzögerung: bis zu 9,9999 Sekunden (mind. 0001 Sek.)

Intervalometer:
99:59:59 oder 4 Tage, 4 Stunden minus 1 Sekunde (mind. 1 Sek.)

Multi-Pop:
999,99 Sekunden oder 16 Minuten, 39,99 Sekunden (mind. 0,01 Sek.)

Genauigkeit:
Timing ist wiederholbar in ± 1/10.000 einer Sekunde

Zähler:
9999 Auslöser (mind. 0)

Voreingestellte Verzögerungen:
1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/15, 1/30 und 1/60 Belichtungszeit

In unserem PocketWizard Jargon Buster finden Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zum Auslösesystem!